WILLKOMMEN BEI DEN
GRÜTTMÄDELS

Die Projektpartner​

Mädchenfußball im Grütt ab Sommer 2024 – ein gemeinsames Projekt des FV Tumringen, SC Haagen und FV Lörrach-Brombach

FV Tumringen 1910 e.V.

Der FV Tumringen wurde 1910 gegründet und hat seine Heimat im Sportpark Grütt. Hier tragen die Aktivmannschaften (Kreisliga B), die neugegründete Damenmannschaft und die Juniorenteams der A- bis F-Junioren ihre Spiele auf einem Kunstrasen und einem Naturrasenfeld aus.

Der FV Tumringen ist im Rahmen der Spielgemeinschaft Grüttmädels federführend verantwortlich für die B- und C-Juniorinnen.

FV Lörrach-Brombach e.V.

Der FV Lörrach-Brombach wurde 2012 aus den beiden Traditionsvereinen FV Lörrach und FV Brombach gegründet und hat seither seine neue Heimat im Sportpark Grütt. Hier spielt das Aktivteam (Verbandsliga Südbaden) und die Juniorenteams auf einem Naturrasenfeld sowie zwei Kunstrasenfeldern.

Der FV Lörrach-Brombach wird im Rahmen der Spielgemeinschaft Grüttmädels federführend für die E- und D-Juniorinnen verantwortlich sein.

SC Haagen

Der SC Haagen wurde 1932 gegründet und trägt seine Spiele in Haagen auf den Sportplätzen am Wuhr aus. Die Aktivmannschaft ist gerade als Meister in die Kreisliga B aufgestiegen.

Der Jugendabteilung stehen zwei Rasenplätze und zusätzlich im Winter Kunstrasenplätze und Hallenkapazitäten zur Verfügung.

Für die SG Grüttmädels stellt der SC Haagen seine Infrastruktur und Trainer zur Verfügung.

Das Wichtigste zur SG Grüttmädels in Kürze

01

Teilnahme am Spielbetrieb zur Saison 2024/2025

02

Trainingsstart vor den Sommerferien 2024

03

Angebot für Mädchen und Juniorinnen der E- bis B-Juniorinnen

04

Neugründung einer Damenmannschaft des FV Tumringen

05

Trainings- und Spielort ist die Sportanlage im Grütt (drei Kunstrasen und zwei Naturrasenfelder) sowie der Trainingsplatz in Haagen

Anika Burger

, Foto Shooting FV Loerrach-Brombach,
04.02.2023  

 Foto: Grant Hubbs

"Es muss ein nachhaltiges Angebot für Mädchen- und Juniorinnenfußball in der Sportstadt Lörrach geben."

Anika Burger

Sportliche Leiterin Mädchenfußball - FV Lörrach-Brombach

Der Mädchen- und Damenfußball soll aus Sicht des südbadischen Fußballverbandes unter dem Motto „Jede findet ihren Platz“ weiter ausgebaut werden. Der FV Tumringen, SC Haagen und der FV Lörrach-Brombach haben sich es zum Ziel gesetzt, dass es auch kommende Saison ein Angebot für Mädchen und Frauen in Lörrach geben muss, um Fußball spielen zu können.

Der FV Tumringen, SC Haagen und der FV Lörrach-Brombach bündeln daher ihre Kräfte und planen aktuell ein entsprechendes Angebot für die neue Saison 2024/2025. Es sollen Teams der E- bis C-Juniorinnen als Spielgemeinschaft am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen. Der Trainingsbetrieb ist auf den drei Kunstrasenplätzen und zwei Rasenplätzen der beiden Vereine im Sportpark Grütt geplant. Die Federführung im Bereich der E- und D-Juniorinnen wird der FV Lörrach-Brombach, im Bereich der C-Juniorinnen der FV Tumringen haben. Der Aufbau einer B-Juniorinnen Mannschaft ist in der darauffolgenden Saison ebenfalls geplant, um einen nahtlosen Übergang zur neu gegründeten Damenmannschaft des FV Tumringen zu gewährleisten.

Mädchen im Alter der G- und F-Junioren haben, je nach Kapazität, die Möglichkeit, bei den gemischten Teams beider Vereine zu spielen oder im reinen Mädchenteam zu trainieren. Eine Teilnahme am Spielbetrieb ist aktuell für die F- und G-Mädels noch nicht geplant, sie können sich jedoch an Turnieren oder Freundschaftsspielen mit anderen Mädchenmannschaften messen oder auch gegen gemischte Teams antreten.

Die drei Vereine bauen aktuell entsprechende Strukturen auf, um im Sommer mit dem Trainings- und Spielbetrieb starten zu können. „Wir unterstützen gerne die Ziele des Fußballverbandes, 25% mehr Spielangebote für Mädchen und Damen bis 2027 zu schaffen und so ein Angebot für kickende Mädchen und Frauen in Lörrach zu schaffen“ so Anika Burger vom FV Lörrach-Brombach, welche aktuell das Mädchentraining beim FV Lörrach-Brombach leitet.

Andreas Künstle als Vorsitzender des FV Tumringen freut sich über die Entwicklungen im Grütt. „Der FV Tumringen baut aktuell eine Damenmannschaft auf, so dass für uns die Gründung einer Spielgemeinschaft für Mädchenfußball ein wichtiger Baustein für die Nachwuchsarbeit in diesem Bereich ist“.

Am Infoabend im April 2024 stieß das Angebot auf ein breites Interesse und die beiden Vereine sehen sich in ihrem Weg bestätigt, ein Angebot für den Mädchen- Juniorinnen- und Damenfußball im Grütt zu schaffen. Ziel ist es, den Mädchen, Juniorinnen und Damen ein wohnortnahes Fußballangebot zu schaffen.

Die ersten Trainingseinheiten zum Kennenlernen sind vor den Sommerferien 2024 geplant.

Wenn du Teil der Spielgemeinschaft Grüttmädels werden möchtest, freuen wir uns  über deine Nachricht.

Der Tag des Mädchenfußballs am 09.06.2024 im Grütt war ein voller Erfolg!

Der Tag des Mädchenfußballs am vergangenen Wochenende im Grütt war ein voller Erfolg. Die Mädels erlebten einen Tag voller Spaß, Spiel und Freude am Fußball. Das Event bildete für die Verantwortlichen des FV Lörrach-Brombach, FV Tumringen und SC Haagen auch den Startschuss für die SG Grüttmädels. Die drei Vereine kooperieren für den Mädchenfußball in Lörrach.

Die Nachfrage nach Mädchenfußball in Lörrach ist groß. Rund 70 Mädels im Alter von 5-15 Jahren folgten dem Aufruf und konnten an diesem Tag im Grütt auf verschiedenen Stationen bei Spielformen und Übungen Spass am Ball haben.

Um 10 Uhr begann der Tag für die Mädels auf dem Kunstrasen mit dem gemeinsamen Einstimmen, natürlich bereits mit dem Ball am Fuß. Anschliessend wurden die Mädels in Gruppen eingeteilt, die dann in der Folge verschiedene Stationen absolvierten, bevor es zum Mittagessen beim Vereinsheim des FV Tumringen ging. Beim Chaos eins gegen eins auf einem Funino-Feld, einem vier gegen vier auf einem Kleinfeld mit E-Jugendtoren oder auf dem Hybridfeld (Kleinfeld mit E-Jugendtor und zwei Funino-Toren) wurde ihnen etwas mehr Anstrengung abverlangt als an Curling-, Torwand- oder Dribbelstation. Die Freude an den verschiedenen Stationen war den Mädels anzusehen.

Nach dem Mittagessen konnten die Teilnehmerinnen noch messen, wie schnell ihre Torschüsse in km/h waren, bevor sie an den restlichen drei Stationen wieder mehr gefordert wurden. Danach wurden die Gruppen bunt gemischt, die Jüngsten spielten mit den Ältesten gemeinsam in einem Team im Champions League-Modus auf Kleinfeldern gegeneinander. Als Abschluss durften die Teams dann noch Verstärkung von ihren Eltern oder Geschwistern bekommen – nach zwei Durchgängen war die Zeit dann leider (oder zum Glück für die Eltern) um.

Als Erinnerung an den Tag des Mädchenfußballs gab es vom Südbadischen Fußballverband und DFB noch eine Überraschung in Form eines T-Shirts und Autogrammkarten.

Der FV Lörrach-Brombach, FV Tumringen und SC Haagen bedanken sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern – ob als Stationsbetreuer, beim Kochen oder Ausgabe des Mittagessens, beim Waffelbacken oder Auf- und Abbau der Stationen. Es ist super, wie sich hier Funktionäre und Trainer verschiedener Vereine für den Mädchenfußball einsetzen und stark machen!

Ein herzliches Dankeschön richten wir auch an den Fotografen Birk Stange für die tollen Bilder.

Danke an alle Mädels für die Teilnahme!

Mädchenfußball im Grütt - wir freuen uns auf dich!

Du hast Interesse Teil der SG Grüttmädels zu werden?

Dann sende uns gerne das Formular ausgefüllt zu. Wir werden uns gerne bei dir melden.